Lesbian, Gay, Bisexual, Transsexual/Transgender, Queer, Intersexual und Asexual
Wir behandeln in unserer Praxis viele Patient*innen mit unterschiedlichsten Phobien – aber Homophobie hat hier keinen Platz!
Die medizinische Versorgung von LGBTQIA+-Personen ist in Deutschland leider noch nicht auf dem Niveau, das man im 21. Jahrhundert erwarten dürfte. Wir möchten unseren Beitrag dazu leisten, diese Situation zu verbessern – mit einer diskriminierungsfreien, sensiblen und respektvollen Behandlung.
Homophobie und andere Formen der Ausgrenzung haben in unserer Praxis keinen Platz. Wenn Sie sich in irgendeiner Form unwohl oder diskriminiert fühlen, sprechen Sie uns bitte an. Unser Anspruch ist es, dass Sie spüren: Sie sind hier willkommen.
Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihre Identität. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Ihr gewünschtes Pronomen von Ihrem eingetragenen Geschlecht abweicht – wir achten darauf, Sie so anzusprechen, wie es für Sie richtig ist.
Viele Anliegen, die uns begegnen, sind nicht nur medizinischer Natur, sondern betreffen auch persönliche Fragen:
Für solche Themen arbeiten wir eng mit dem checkpoint queer Lüneburg zusammen, dessen engagiertes Team unsere ärztliche Kompetenz hervorragend ergänzt. Besonders am Herzen liegt uns die umfassende Betreuung unserer trans* Patient*innen. Alle Ärzt*innen in unserer Praxis verfügen über Erfahrung in der Behandlung und Begleitung von trans* Menschen; Herr Dr. med. M. Vietor hat sich zudem in diesem Bereich speziell fortgebildet.
Unser Ziel ist eine ganzheitliche, respektvolle und sichere medizinische Versorgung – damit Sie sich bei uns verstanden und gut aufgehoben fühlen.

Für die meisten Menschen ist die eigene Zuordnung zu einem bestimmten Geschlecht eine Selbstverständlichkeit. Für wenige aber nicht. Transmenschen werden zwar - wie andere Menschen auch - mit einem eindeutig männlichen oder weiblichen Körper geboren, sie identifizieren sich aber als das andere Geschlecht, als zwischen den Geschlechtern oder als ein bisschen von beiden.

Manche Patient*innen haben gar keine medizinischen, sondern ganz menschliche Fragen. "Wie spreche ich mit meiner Familie?", "Welche Rechte habe ich?" oder "Wie gehe ich mit Diskriminierung um?". Der checkpoint queer in Lüneburg ist dafür der kompetente Ansprechpartner mit einem sehr engagierten Team.

Sollten Sie sich in unserer Praxis in irgendeiner Form diskriminiert oder unangemessen behandelt fühlen, sprechen Sie uns bitte an! Wir sind sicher, dass in unserem Team niemand Vorbehalte hegt und möchten auch, dass man das spürt. Bitte weisen Sie uns darauf hin, mit welchem Pronomen Sie angesprochen werden möchten.
Ob groß, klein, alt, jung, weiblich, männlich oder LGBTQIA+
Du bist hier herzlich willkommen!
Ob groß, klein, alt, jung,
weiblich, männlich oder LGBTQIA+
Du bist hier herzlich willkommen!