Wir sichern Ihre medizinische Versorgung und gehen dabei auf Ihre individuelle Situation ein. Manchmal braucht es unterschiedliche Blickwinkel, die wir durch unsere verschiedenen Fachkompetenzen im Ärzteteam mitbringen. Wir tauschen uns regelmäßig aus und finden den besten Weg für Sie. Bei Bedarf veranlassen wir weitere, spezielle Behandlungen.
alle 2 Jahre
alle 12 Monate
Wiederholende Messung des Blutdrucks über einen Zeitraum von 24 Stunden.
nach medizinischer Notwendigkeit
gemäß der ständigen Impfkommission (StIKo).
Weitere Infos hier.
                                    
Versorgung akuter und chronischer Wunden
z.B. Entfernung von Muttermalen, Eröffnung von Abszessen
Wenn seelische Probleme sich auf den Körper auswirken
nach Absprache und bei Notwendigkeit
Bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule und Kniegelenksarthrose. Weitere Therapiebereiche nach Absprache mit Krankenkasse.
Allgemeine und Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung
Manuelle Behandlung des Bewegungsapparates
Vorsorge- und Schutzuntersuchungen

Früherkennung von Erkrankungen und Entwicklungsstörungen. (U10 und U11 nur bei AOK-Versicherten)

J1 von 12 - 14 Jahren und J2 zwischen 16 und 17 Jahren (J2 nur bei AOK-Versicherten).

alle 12 Monate. Verpflichtende Untersuchungen für Jugendliche unter 18 Jahren in Berufsausbildung oder -tätigkeit.
Individuelle Gesundheitsleistungen – kurz IGeL – sind Leistungen, für welche die Krankenkassen in Deutschland nicht leistungspflichtig sind, die aber trotzdem sinnvoll sein können.
Planung und Durchführung von Reiseimpfungen (außer Gelbfieber)
Atemschutzgeräte-Tauglichkeit z.B. für die Feuerwehr
Ärztliche Untersuchung zur Verlängerung des Führerscheins der Klassen C, CE, C1 un C1E sowie D, DE, D1 un D1E (früher Klasse 2)
Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin.
Ob groß, klein, alt, jung, weiblich, männlich oder LGBTQIA+
Du bist hier herzlich willkommen!
Ob groß, klein, alt, jung,
weiblich, männlich oder LGBTQIA+
Du bist hier herzlich willkommen!